Bei Protesten für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Nawalny in Russland hat es bereits brutale Auseinandersetzungen und Festnahmen gegeben. Nawalnys Anhänger haben für heute in rund 90 russischen Städten zu Demonstrationen aufgerufen.
Während viele Firmen unter den Corona-Folgen leiden, steigt die Zahl der Startup-Gründungen in Deutschland deutlich an. Oftmals sehen sich Unternehmer zum Wandel gezwungen. Von Joscha Bartlitz.
Gigantische Mengen an Weltkriegsmunition verrotten in Nord- und Ostsee. Sie stoßen Schadstoffe aus - und müssen schnellstens geborgen werden, fordern Wissenschaftler. Von Michael Stocks.
Fahrradständer, Recycling, Schulungen: Deutschlandweit kümmern sich rund 1300 Klimaschutzmanager um alles, was Städte und Kommunen im Kleinen gegen den Klimawandel tun können. Von Céline Kuklik.
Ruhig wird es für Trump auch nach dem Ausscheiden aus dem Amt nicht. Da ist nicht nur das zweite Amtsenthebungsverfahren - gegen ihn laufen auch zahlreiche Ermittlungen. Was droht dem Ex-Präsidenten? Von Antje Passenheim.
In der EU stockt der Impf-Zeitplan, da es bei den Herstellern Lieferengpässe gibt. Israel hat hingegen keine Probleme - obwohl es auch aus der EU versorgt wird. Von Ralph Sina und Dominik Lauck.